Abbildung ähnlich

KAMILLOSAN Creme

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Fördert Hautregeneration
  • Mild und natürlich
Hersteller: Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 02555771
Menge: 40 g
AVP² 12,97 €
Grundpreis: 227,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
9,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
12,97 €
20 g
6,30 € 4

AVP 8,98 € 2

-29% 5

40 g
9,10 € 4

AVP 12,97 € 2

-29% 5

100 g
16,55 € 4

AVP 21,97 € 2

-24% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Kamillosan Creme: Anwendung und Wirkung bei Hautirritationen

1. Informationen über KAMILLOSAN Creme

Kamillosan Creme ist ein pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Hautirritationen und Entzündungen der Haut eingesetzt wird. Die Creme zeichnet sich durch ihre entzündungshemmenden, wundheilungsfördernden und antiseptischen Eigenschaften aus. Sie wird äußerlich angewendet und ist für ihre beruhigende Wirkung auf die Haut bekannt. Die Creme ist in der Regel gut verträglich und kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden.

2. Einsatzgebiete

Die Kamillosan Creme findet Anwendung bei einer Vielzahl von Hautproblemen. Dazu zählen unter anderem:

  • Leichte Hautentzündungen
  • Hautrötungen
  • Sonnengebrannte Haut
  • Windeldermatitis bei Säuglingen
  • Ekzeme
  • Kleine Wunden und Abschürfungen

Darüber hinaus kann sie unterstützend bei der Pflege trockener und rissiger Haut eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der Kamillosan Creme ist der Auszug aus Kamillenblüten. Die genaue Mengenangabe des Kamillenextrakts kann je nach Produkt und Hersteller variieren, ist aber in der Regel auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben. Die Kamille ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Sie enthält Wirkstoffe wie Bisabolol, Matricin und Flavonoide, die zur Linderung von Hautreizungen beitragen und die Regeneration der Haut unterstützen.

4. Anwendung

Die Kamillosan Creme wird in der Regel mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Creme sollte in einer dünnen Schicht auf die gereinigte und getrocknete Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei der Anwendung im Gesichtsbereich sollte darauf geachtet werden, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Bei der Behandlung von Windeldermatitis sollte die Creme nach jedem Windelwechsel aufgetragen werden, um die Haut zu schützen und die Heilung zu fördern.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Kamillosan Creme angewendet wird, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Kamille oder anderen Korbblütlern sollte die Creme nicht verwendet werden. Bei anhaltenden Hautbeschwerden oder wenn sich der Zustand der Haut nach einigen Tagen nicht verbessert, sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Die Creme ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Bei Kontakt mit den Augen sollte sofort mit reichlich Wasser gespült werden. Es ist wichtig, die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus zu verwenden.

Details
PZN02555771
AnbieterCooper Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße40 g
DarreichungsformCreme
ProduktnameKamillosan
Monopräparatja
WirksubstanzKamillenblüten-Extrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Kamillan Creme und wofür wird sie verwendet?

Kamillan Creme ist ein pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Hautirritationen, leichten Entzündungen der Haut und Schleimhäute sowie zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt wird. Die Creme enthält Auszüge aus der Kamille, die für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Kamillan Creme richtig angewendet?

Kamillan Creme wird je nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Creme sollte in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht einmassiert werden, um die Absorption zu fördern. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und die Creme nicht auf offenen Wunden zu verwenden, sofern dies nicht ausdrücklich empfohlen wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Kamillan Creme?

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Kamillan Creme Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Kamillan Creme während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Im Allgemeinen gilt Kamillan Creme als sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Dennoch sollte vor der Anwendung dieses oder eines anderen Arzneimittels während dieser Zeit immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um individuelle Risiken und Vorteile abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Kamillan Creme angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Kamillan Creme hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. In der Regel ist eine kurzzeitige Anwendung ausreichend. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache zu klären und eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Säuglinge ab 4 Wochen, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsenedünn3-mal täglichverteilt über den Tag
Bei Zurückgehen der Beschwerden kann die Dosis auf zwei Anwendungen pro Tag reduziert werden.
Anwendungsgebiete
- Leichte Hautentzündungzur Nachbehandlung im Anschluss an eine lokale Kortisonbehandlung bei verschiedenen Ekzemformen, wie z.B.
- Leichte, subakute Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Gewebeekzem
- Hautentzündung mit verstärkter Talgproduktion bei Kindern (Infantiles Ekzem)
- Leichte Neurodermitis
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Der Extrakt aus der Kamillenblüte hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilungsfördernde Wirkung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
20 mg Kamillenblüten-Extrakt
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Cetylstearylalkohol
+ Erdnussöl, hydriert
+ Wollwachsalkohole
+ Glycerolmonostearat
+ Natriumcetylstearylsulfat
+ Isopropyl myristat
+ Glycerol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
- Überempfindlichkeit, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Schwellung des Gesichts, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kreislaufzusammenbruch (Kreislaufkollaps), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Allergischer Schock, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Schnelle und effektive Wundheilung
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
  • Unterstützt die Regeneration der Haut

von Bayer Vital GmbH
PZN 01578847 | Gr. 100 g | Salbe
14,70 € 3
AVP² 19,78 €
147,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

FERRO SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell.

  • Behandelt Eisenmangel effektiv
  • Verursacht weniger Magen-Darm-Beschwerden
  • Einfache Dosierung und Anwendung
von UCB Pharma GmbH
PZN 02799421 | Gr. 100 St | Kapseln, magensaftgeschützte
20,25 € 3
AVP² 26,32 €
0,20 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

VOLTAREN Schmerzgel

  • Schnelle Schmerzlinderung und Entzündungshemmung
  • Einfache, gezielte Anwendung auf der Haut
  • Wirksam bei Gelenk-, Muskel- und Rückenschmerzen

 

von Haleon Germany GmbH
PZN 06998784 | Gr. 180 g | Gel
18,90 € 3
AVP² 24,53 €
105,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
KUKIDENT Super Haftcreme Haftschutz
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KUKIDENT Super Haftcreme Haftschutz

  • Starker Halt für Prothesen
  • Extra Komfort beim Tragen
  • Lang anhaltende Wirkung
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 00517499 | Gr. 40 g
3,20 € 3
UVP¹ 3,99 €
80,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
H&S Thymian Tee lose
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

H&S Thymian Tee lose

  • Natürliche Hustenreizlinderung
  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Wohltuend bei Erkältungen
von H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
PZN 10355359 | Gr. 80 g | Tee
3,30 € 3
UVP¹ 4,41 €
41,25 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€