















OCTENISEPT Lösung
- Antiseptisch, breites Wirkungsspektrum
- Schmerzfrei bei Anwendung
- Schnelle Desinfektionswirkung
Hersteller: | SCHÜLKE & MAYR GmbH |
PZN: | 03853387 |
EAN: | 04032651214068 |
Menge: | 250 ml |
AVP² | 15,49 € |
Grundpreis: | 46,20 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
1 l
28,45 € 4
AVP 35,77 € 2
15 ml
3,00 € 4
AVP 3,74 € 2
250 ml
11,55 € 4
AVP 15,49 € 2
500 ml
17,50 € 4
AVP 22,82 € 2
Artikelinformationen
Antiseptische Wirkung von OCTENISEPT Lösung in der Wund- und Schleimhautbehandlung
1. Informationen über OCTENISEPT Lösung
OCTENISEPT Lösung ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion von Wunden und Schleimhäuten verwendet wird. Es ist für die äußerliche Anwendung konzipiert und wirkt schnell gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Pilze und Viren. Die Lösung ist farblos und verursacht in der Regel keine Schmerzen bei der Anwendung, was sie besonders für empfindliche Bereiche geeignet macht. OCTENISEPT wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter in Krankenhäusern, Arztpraxen und auch im häuslichen Umfeld.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
OCTENISEPT Lösung wird zur antiseptischen Behandlung von akuten und chronischen Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen und Operationswunden eingesetzt. Es ist auch indiziert für die Desinfektion von Schleimhäuten, zum Beispiel vor operativen Eingriffen, bei der Wundversorgung nach Geburten oder bei der Behandlung von Infektionen im Mund- und Rachenraum.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe von OCTENISEPT Lösung sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. Octenidindihydrochlorid ist in einer Konzentration von 0,1 g pro 100 ml Lösung enthalten und Phenoxyethanol in einer Konzentration von 2,0 g pro 100 ml Lösung. Octenidindihydrochlorid ist ein Antiseptikum, das eine starke mikrobizide Wirkung aufweist und gegen ein breites Spektrum von Pathogenen wirksam ist. Phenoxyethanol wirkt unterstützend als Konservierungsmittel und besitzt ebenfalls antimikrobielle Eigenschaften. Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe sorgt für eine effektive Desinfektion und trägt zur Verhinderung von Infektionen bei.
4. Anwendung von OCTENISEPT Lösung
Bei der Anwendung von OCTENISEPT Lösung sollte die betroffene Stelle zunächst gereinigt werden. Anschließend wird die Lösung unverdünnt auf die zu desinfizierende Fläche aufgetragen oder mit einem sterilen Tupfer aufgetragen. Die Lösung sollte ausreichend Zeit haben, um zu wirken, bevor sie gegebenenfalls mit einer sterilen Kompresse abgedeckt wird. Die Anwendung kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Bedarf und Anweisung eines Arztes oder einer medizinischen Fachkraft.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von OCTENISEPT Lösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es ist nicht zur Injektion oder zum Einnehmen bestimmt und sollte nicht mit anderen Antiseptika oder Detergentien kombiniert werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden, und im Falle einer versehentlichen Berührung ist es wichtig, das Auge sofort mit viel Wasser zu spülen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten das Produkt nicht verwenden. Es ist ratsam, vor der Anwendung den Beipackzettel sorgfältig zu lesen und bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
PZN | 03853387 |
EAN | 04032651214068 |
Anbieter | SCHÜLKE & MAYR GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Octenisept Lösung und wofür wird sie verwendet?
Octenisept Lösung ist ein Antiseptikum zur äußerlichen Anwendung, das zur Desinfektion von Wunden und Schleimhäuten eingesetzt wird. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren und kann zur Vorbeugung von Infektionen bei kleineren Verletzungen, wie Schnitten oder Schürfwunden, sowie bei der Pflege von Piercings und Tattoos verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Octenisept Lösung richtig angewendet?
Octenisept Lösung wird unverdünnt auf die betroffene Stelle aufgetragen. Bei Wunden sollte die Lösung aufgesprüht oder mit einem sterilen Tuch aufgetupft werden. Es ist wichtig, dass die Lösung ausreichend einwirken kann, bevor sie abgetrocknet oder abgedeckt wird. Die genaue Anwendungsdauer und Häufigkeit hängt von der Art der Anwendung ab und ist der Packungsbeilage zu entnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Octenisept Lösung Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Octenisept Lösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder ein Brennen an der Anwendungsstelle sein. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Octenisept Lösung haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?
Octenisept Lösung sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Die Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach dem Öffnen sollte die Lösung innerhalb eines bestimmten Zeitraums, der in der Packungsbeilage angegeben ist, aufgebraucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf Octenisept Lösung bei Kindern angewendet werden?
Octenisept Lösung kann grundsätzlich auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchzuführen, da es zu einer erhöhten Resorption der Wirkstoffe über die Haut kommen kann. Die genauen Anwendungshinweise für Kinder sind der Packungsbeilage zu entnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.