Abbildung ähnlich

Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl.

  • Unterstützt Harnwegsfunktion
  • Fördert Nierensteinprophylaxe
  • Erleichtert Blasenentleerung
Hersteller: APOGEPHA Arzneimittel GmbH
PZN: 17607232
EAN: 4150176072328
Menge: 40 St
AVP² 25,97 €
Grundpreis: 0,50 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-22% 5
20,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
25,97 €
20 St
11,90 € 4

AVP 15,97 € 2

-25% 5

40 St
20,00 € 4

AVP 25,97 € 2

-22% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion mit Urol Flux Durchspül-Therapie

1. Informationen über Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 40 St

Urol Flux Durchspül-Therapie ist ein Arzneimittel in Form von Brausetabletten, das zur Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion eingesetzt wird. Die Brausetabletten sind dazu konzipiert, die Ausscheidungsfunktion der Nieren zu fördern und somit die Harnwege zu spülen. Dies kann helfen, Ablagerungen und Keime aus dem Harntrakt zu entfernen und die Wahrscheinlichkeit von Infektionen zu verringern. Die Tabletten lösen sich in Wasser auf und werden als Lösung eingenommen, was eine einfache und effektive Methode zur Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme darstellt.

2. Einsatzgebiete

  • Unterstützende Behandlung bei leichten Harnwegsinfektionen
  • Vorbeugung von Harnsteinen und Nierengrieß
  • Erhöhung der Harnmenge bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Brausetabletten enthalten 400,5 mg des Wirkstoffs Kaliumhydrogencarbonat. Kaliumhydrogencarbonat wirkt als alkalisierende Substanz, die den pH-Wert des Urins erhöht. Dies kann das Wachstum von Bakterien hemmen und die Löslichkeit von bestimmten Harnsteinen verbessern. Durch die Erhöhung des pH-Wertes wird zudem die Bildung von neuen Harnsteinen erschwert. Die alkalisierende Wirkung fördert auch die Durchspülung der Harnwege, was die Ausscheidung von Bakterien und Ablagerungen unterstützt.

4. Anwendung von Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 40 St

Die Anwendung der Brausetabletten erfolgt durch Auflösen in Wasser gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage oder der Empfehlung eines Arztes. Es ist wichtig, während der Anwendung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die diuretische Wirkung zu unterstützen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden ab. Es ist ratsam, die Anwendung nicht ohne ärztliche Beratung zu beginnen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Einnahme von Urol Flux Durchspül-Therapie begonnen wird, sollte eine ärztliche Konsultation erfolgen, um die Eignung und Notwendigkeit der Therapie zu klären. Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder solche, die kaliumsparende Diuretika einnehmen, sollten das Präparat nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen, daher ist es wichtig, dies mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen. Während der Anwendung ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Details
PZN17607232
EAN4150176072328
AnbieterAPOGEPHA Arzneimittel GmbH
Packungsgröße40 St
DarreichungsformBrausetabletten
ProduktnameUROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE
Monopräparatja
WirksubstanzEchte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 40 St und wofür wird es angewendet?

Urol Flux Durchspül-Therapie ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Erhöhung der Harnmenge bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß verwendet wird. Es enthält Wirkstoffe, die eine diuretische, also harntreibende Wirkung haben und somit die Durchspülung der Harnwege fördern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Urol Flux Brausetabletten richtig eingenommen?

Die Urol Flux Brausetabletten werden in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, während der Behandlung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Durchspülung der Harnwege zu unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Urol Flux Durchspül-Therapie?

Wie alle Arzneimittel kann auch Urol Flux Durchspül-Therapie Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Urol Flux Durchspül-Therapie mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Urol Flux Durchspül-Therapie beginnen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie gleichzeitig Medikamente einnehmen, die die Ausscheidung über die Nieren beeinflussen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende Urol Flux Durchspül-Therapie einnehmen?

Die Sicherheit von Urol Flux Durchspül-Therapie für Schwangere und Stillende ist nicht vollständig geklärt. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Risiken abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darmbeschwerden mit Schmerzen, Krämpfen und Übelkeit und zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Brausetablette3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege, z.B. bei:
   - Entzündungen der Harnwege
   - Grießbildung in den Harnwegen
   - Nierensteine
- Vorbeugung gegen Nierensteine
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
400,5 mg Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser
+ Citronensäure
+ Mannitol
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
+ Lactose
+ Lactose-1-Wasser
+ Natriumcarbonat
+ Macrogol 6000
+ Maltodextrin
+ Natrium cyclamat
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Simeticon
+ Saccharin natrium
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Natrium citrat
insgesamt 293 mg Natrium-Ion
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Schwarze Johannisbeere-Aroma
+ Ethylbutyrat
+ 4-(4-Hydroxyphenyl)butan-2-on
+ Linalool
+ Essigsäurehex-2-enylester
+ Levomenthol
+ Propylenglycol
+ Stärke, modifiziert
+ Kranbeeren-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Ethanol
+ Weinsäure
+ Arabisches Gummi
+ Siliciumdioxid
+ Betanin
+ Anthocyane
+ Glucose-Sirup
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Herzerkrankungen
- Schwere Nierenerkrankungen
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Kunden kauften auch...

Ibu-Ratiopharm 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 20 St 20 St
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Ibu-Ratiopharm 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Einfache orale Einnahme
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 00266040 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    4,70 € 3
    AVP² 6,90 €
    0,24 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
    -31% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

    • Schmerzlindern
    • Fiebersenkend
    • Gut verträglich
    von ratiopharm GmbH
    PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
    2,75 € 3
    AVP² 3,99 €
    0,14 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    IBUFLAM akut 400 mg Filmtabletten
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    IBUFLAM akut 400 mg Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Leichte Anwendung
  • von A. Nattermann & Cie GmbH
    PZN 11648419 | Gr. 50 St | Filmtabletten
    8,95 € 3
    AVP² 12,76 €
    0,18 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Doloplant bei Muskel- und Gelenkschmerzen Creme 100 g 100 g
    -25% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    Doloplant bei Muskel- und Gelenkschmerzen Creme 100 g 100 g

    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Entzündungshemmende Wirkung
    • Einfache lokale Anwendung
    von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
    PZN 11670198 | Gr. 100 g | Creme
    14,05 € 3
    AVP² 18,90 €
    140,50 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    UROINFEKT 864 mg Filmtabletten
    -25% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    UROINFEKT 864 mg Filmtabletten

    • Behandelt Harnwegsinfektionen effektiv
    • Schnelle Symptomlinderung
    • Einfache Dosierung
    von Perrigo Deutschland GmbH
    PZN 16622123 | Gr. 14 St | Filmtabletten
    12,20 € 3
    AVP² 16,36 €
    0,87 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€