























BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk
Hersteller: | Wachswerk Dirk Otto e.K. |
PZN: | 07781704 |
Menge: | 6 St |
UVP¹ | 17,97 € |
Grundpreis: | 2,41 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk bei Bauchbeschwerden
1. Informationen über BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk
Der BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk ist ein Produkt, das speziell für die Linderung von Bauchbeschwerden entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Wickel, der mit einer Fenchel-Wachs-Komposition angereichert ist und zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Die Anwendung von Wickeln ist eine traditionelle Methode, die in der Naturheilkunde häufig zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Der BÄUCHLEIN Wickel kombiniert die wohltuenden Eigenschaften von Fenchelöl mit der wärmenden Wirkung von Wachs, um eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Bauchbereich auszuüben.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete des BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk umfassen vor allem die Linderung von leichten Bauchschmerzen, Krämpfen und Blähungen. Es wird häufig bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, die aufgrund von Stress, ungewohnter Ernährung oder funktionellen Störungen des Magen-Darm-Traktes auftreten können. Der Wickel kann auch unterstützend bei der Entspannung und beim Stressabbau verwendet werden, da Bauchbeschwerden oft mit einer erhöhten psychischen Anspannung einhergehen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in dem BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk ist Fenchelöl, das in einer Konzentration von 2% enthalten ist. Fenchelöl wird aus den Samen des Fenchels (Foeniculum vulgare) gewonnen und ist bekannt für seine krampflösenden und blähungslindernden Eigenschaften. Es enthält Anethol, Fenchon und Estragol, welche die Muskulatur des Verdauungstraktes entspannen und die Bildung von Darmgasen reduzieren können. Das Wachs dient als Trägerstoff und hilft, die Wärme zu speichern und langsam an den Körper abzugeben, was zu einer zusätzlichen Entspannung der Bauchmuskulatur führen kann.
4. Anwendung
Die Anwendung des BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk ist einfach und kann zu Hause durchgeführt werden. Der Wickel sollte vor der Anwendung leicht erwärmt werden, um die Durchblutung zu fördern und die Aufnahme der Wirkstoffe zu erleichtern. Anschließend wird der Wickel auf den Bauchbereich aufgelegt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass er angenehm warm, aber nicht zu heiß ist. Die Anwendungsdauer kann je nach Bedarf variieren, sollte jedoch in der Regel 20 bis 30 Minuten nicht überschreiten. Nach der Anwendung kann der Bauch sanft massiert werden, um die Wirkung des Fenchelöls zu verstärken.
5. Wichtige Hinweise
Bevor der BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk angewendet wird, sollten Anwender sicherstellen, dass keine Allergien oder Überempfindlichkeiten gegenüber Fenchelöl oder anderen Bestandteilen des Produkts bestehen. Der Wickel ist nicht für die Anwendung bei offenen Wunden oder entzündeter Haut geeignet. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Bauchbeschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Der Wickel ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Kinder und empfindliche Personen sollten den Wickel nur unter Aufsicht und mit besonderer Vorsicht verwenden.
PZN | 07781704 |
Anbieter | Wachswerk Dirk Otto e.K. |
Packungsgröße | 6 St |
Darreichungsform | Folie |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk und wofür wird es angewendet?
BÄUCHLEIN Wickel Fenchel 2% Wachswerk ist ein natürliches Produkt, das speziell für die Linderung von Bauchschmerzen und Krämpfen bei Säuglingen und Kleinkindern entwickelt wurde. Es enthält eine 2%ige Fenchelöl-Komposition, die in ein Wachstuch eingearbeitet ist und bei Bauchbeschwerden wie Blähungen oder Verdauungsstörungen angewendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der BÄUCHLEIN Wickel angewendet?
Der BÄUCHLEIN Wickel wird vorsichtig erwärmt (z.B. auf einem Heizkörper oder mit einem Fön) und anschließend auf die Bauchregion des Kindes aufgelegt. Die Wärme und die Wirkstoffe des Fenchelöls können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, die genaue Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und den Wickel nicht zu überhitzen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann der BÄUCHLEIN Wickel verwendet werden?
Die Häufigkeit der Anwendung kann je nach Bedarf variieren, jedoch sollte der Wickel nicht dauerhaft auf der Haut belassen werden. Es wird empfohlen, den Wickel mehrmals täglich für kurze Anwendungszeiten zu nutzen. Die genauen Empfehlungen zur Anwendungshäufigkeit finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Anwendung des BÄUCHLEIN Wickels beachtet werden?
Es ist wichtig, den Wickel nicht zu überhitzen, um Verbrennungen zu vermeiden. Außerdem sollte die Haut des Kindes vor der Anwendung auf Unverträglichkeiten oder offene Wunden überprüft werden. Sollten Rötungen oder Reizungen auftreten, ist die Anwendung sofort zu beenden. Weitere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise sind in der Packungsbeilage aufgeführt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der BÄUCHLEIN Wickel auch bei Erwachsenen angewendet werden?
Obwohl der BÄUCHLEIN Wickel primär für Säuglinge und Kleinkinder konzipiert ist, kann er prinzipiell auch von Erwachsenen verwendet werden, sofern keine Unverträglichkeiten gegen die Inhaltsstoffe bestehen. Erwachsene sollten jedoch die Anwendungshinweise und Warnhinweise beachten und bei Bedarf ärztlichen Rat einholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.