















































HAMETUM Hämorrhoiden Salbe
- Lindert Juckreiz effektiv
- Unterstützt die Hautregeneration
- Enthält entzündungshemmende Wirkstoffe
Hersteller: | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
PZN: | 07579894 |
EAN: | 4150075798947 |
Menge: | 50 g |
AVP² | 22,90 € |
Grundpreis: | 351,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
25 g
9,10 € 4
AVP 12,95 € 2
50 g
17,55 € 4
AVP 22,90 € 2
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit HAMETUM Hämorrhoiden Salbe
1. Informationen über HAMETUM Hämorrhoiden Salbe
HAMETUM Hämorrhoiden Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei Hämorrhoidalleiden eingesetzt wird. Es wird topisch, also direkt auf die betroffenen Bereiche, aufgetragen. Die Salbe ist dafür bekannt, Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen, die mit Hämorrhoiden einhergehen, zu lindern. Sie wirkt zudem entzündungshemmend und fördert die Heilung der gereizten Haut und Schleimhaut.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im Bereich des Anus und des unteren Rektums, die Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Schmerzen und gelegentliches Bluten verursachen können. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich chronischer Verstopfung, Schwangerschaft, sitzender Lebensweise und erhöhtem Druck beim Stuhlgang, verursacht werden. HAMETUM Hämorrhoiden Salbe wird zur Linderung dieser Symptome verwendet, insbesondere in den Anfangsstadien der Hämorrhoidenentwicklung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die HAMETUM Hämorrhoiden Salbe enthält als Hauptwirkstoff einen Extrakt aus Hamamelisblättern und -zweigen. Hamamelis, auch bekannt als Zaubernuss, besitzt adstringierende (zusammenziehende) und entzündungshemmende Eigenschaften. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs kann je nach Produkt variieren und sollte der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden. Der Hamamelis-Extrakt fördert die Heilung von Hautläsionen, reduziert Entzündungen und lindert lokale Reizungen und Juckreiz.
4. Anwendung von HAMETUM Hämorrhoiden Salbe
Die Anwendung der HAMETUM Hämorrhoiden Salbe sollte nach der Reinigung des betroffenen Bereichs erfolgen. Die Salbe wird in der Regel mehrmals täglich, vorzugsweise nach dem Stuhlgang, auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von der Schwere der Symptome ab und können individuell variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt zu konsultieren, um eine korrekte Anwendung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man HAMETUM Hämorrhoiden Salbe verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen der Salbe besteht. Bei anhaltenden Beschwerden, starken Schmerzen oder Blutungen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Die Salbe ist nicht für die Anwendung bei Kindern vorgesehen, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist auch wichtig, die Salbe nicht in Kontakt mit den Augen kommen zu lassen und sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 07579894 |
EAN | 4150075798947 |
Anbieter | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 50 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | Hametum Hämorrhoidensalbe |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Hamamelis-Blätter-, -Zweige-Frischdestillat |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Hametum Hämorrhoiden Salbe und wofür wird sie angewendet?
Hametum Hämorrhoiden Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Analbereich wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen bei Hämorrhoidalleiden eingesetzt wird. Die Salbe enthält einen Extrakt aus Hamamelis, der entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften besitzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Hametum Hämorrhoiden Salbe richtig angewendet?
Die Salbe sollte nach der Reinigung des Analbereichs dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Für eine Anwendung im Analinneren kann der beiliegende Applikator verwendet werden. Die Anwendung kann mehrmals täglich, besonders nach dem Stuhlgang, erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hametum Hämorrhoiden Salbe auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch Hametum Hämorrhoiden Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Hametum Hämorrhoiden Salbe angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Hametum Hämorrhoiden Salbe richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Es wird empfohlen, die Salbe nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat anzuwenden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Hametum Hämorrhoiden Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von Hametum Hämorrhoiden Salbe in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist bei der Anwendung von Arzneimitteln in dieser Zeit besondere Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Tragen Sie das Arzneimittel am After auf.
Oder: Bringen Sie das Arzneimittel in den After ein. Verwenden Sie dazu den Applikator.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Hamamelis und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: etwa 3 m hoher Strauch oder kleiner Baum, dessen leuchtend gelbe, schmalblättrige Blüten gleichzeitig mit den Früchten des letzten Jahres am Strauch verbleiben; die Blätter können leicht mit Haselnussblättern verwechselt werden.
- Vorkommen: Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen von Blättern, Rinde und Zweigen. Gerbstoffe reagieren mit den Proteinen der (Schleim-)Haut. Sie dichten durch Bildung einer dünnen Schutzschicht auf der Oberfläche kleine Verletzungen ab und hemmen Entzündungen sowie leichte Blutungen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!