Abbildung ähnlich

Omniflora N Hartkapseln 20 St

  • Unterstützt Darmflora Balance
  • Fördert Verdauungsgesundheit
  • Enthält probiotische Bakterienstämme
Hersteller: Heilpflanzenwohl GmbH
PZN: 04994871
Menge: 20 St
AVP² 16,95 €
Grundpreis: 0,63 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
12,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
16,95 €
20 St
12,60 € 4

AVP 16,95 € 2

-25% 5

50 St
31,30 € 4

AVP 38,95 € 2

-19% 5

100 St
54,15 € 4

AVP 63,95 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

OMNIFLORA N Hartkapseln: Unterstützung der Darmflora

1. Informationen über OMNIFLORA N Hartkapseln

OMNIFLORA N Hartkapseln sind ein probiotisches Arzneimittel, das zur Unterstützung und Wiederherstellung der natürlichen Darmflora eingesetzt wird. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in angemessener Menge verabreicht, gesundheitliche Vorteile für den Wirt bieten. OMNIFLORA N Kapseln enthalten spezifische Stämme von Bakterien, die darauf abzielen, das Gleichgewicht der Darmmikrobiota zu fördern und zu erhalten.

2. Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von OMNIFLORA N Hartkapseln umfassen die Behandlung und Vorbeugung von Störungen der Darmflora, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden können. Dazu gehören Dysbalancen der Darmflora aufgrund von Antibiotikatherapien, Reisediarrhö, stressbedingte Verdauungsprobleme und unterstützende Behandlung bei entzündlichen Darmerkrankungen. Die Kapseln können auch zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems durch Förderung einer gesunden Darmflora eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

OMNIFLORA N Hartkapseln enthalten zwei Hauptwirkstoffe in spezifischen Mengen:

  • Lactobacillus acidophilus – Häufig in der natürlichen Darmflora vorkommend, hilft dieser Stamm bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmumgebung und unterstützt die Verdauung.
  • Bifidobacterium animalis – Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Darmflora, der zur Unterstützung der Immunfunktion und zur Hemmung schädlicher Bakterien beiträgt.
Die genauen Mengen dieser Wirkstoffe variieren je nach Produktcharge, sind aber so dosiert, dass sie effektiv zur Wiederherstellung und Erhaltung der Darmflora beitragen.

4. Anwendung von OMNIFLORA N Hartkapseln

Die Anwendung von OMNIFLORA N Hartkapseln erfolgt oral. Die Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, wobei einige Empfehlungen darauf hinweisen, dass die Einnahme auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten die Wirksamkeit verbessern kann. Die Dauer der Anwendung hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden ab.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von OMNIFLORA N Hartkapseln sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Kapseln sollten nicht übermäßig erhitzt oder eingefroren werden, da dies die lebenden Bakterienkulturen schädigen kann.
  • Personen mit geschwächtem Immunsystem, schweren Grunderkrankungen oder bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
  • Die gleichzeitige Einnahme von Antibiotika kann die Wirksamkeit von Probiotika beeinträchtigen, daher sollte ein zeitlicher Abstand zwischen der Einnahme von Antibiotika und Probiotika eingehalten werden.
  • Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die dort enthaltenen Informationen zu beachten.

Details
PZN04994871
AnbieterHeilpflanzenwohl GmbH
Packungsgröße20 St
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnameOmniflora N
Trad. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind OMNIFLORA N Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

OMNIFLORA N Hartkapseln sind ein probiotisches Arzneimittel, das lebende Milchsäurebakterien enthält. Sie werden zur Behandlung und Vorbeugung von Darmflora-Störungen, wie z.B. bei Antibiotika-assoziierten Durchfällen, eingesetzt. Die Kapseln helfen dabei, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden OMNIFLORA N Hartkapseln eingenommen?

Die Einnahme von OMNIFLORA N Hartkapseln erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Kapseln werden meistens unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von OMNIFLORA N Hartkapseln auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch OMNIFLORA N Hartkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unverträglichkeitsreaktionen sein. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können OMNIFLORA N Hartkapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die Einnahme von OMNIFLORA N Hartkapseln kann in einigen Fällen die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte OMNIFLORA N Hartkapseln aufbewahrt werden?

OMNIFLORA N Hartkapseln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, vorzugsweise nicht über 25°C. Sie sollten auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Beachten Sie auch die Lagerhinweise auf der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt mit Wasser, Tee oder Nahrung gemischt einnehmen.

Dauer der Anwendung?
Bei akuten Beschwerden: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7-10 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Bei chronischen Beschwerden: Das Arzneimittel ist nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für eine Behandlung über einen längeren Zeitraum geeignet. Bei Kindern von 1-2 Jahren: Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 1 Jahr1 Kapsel1-2 mal täglichzu der Mahlzeit
Erwachsene1 Kapsel3-mal täglichzu der Mahlzeit
Bei akuten Beschwerden:
Erwachsene2 Kapseln3-mal täglichzu der Mahlzeit
Nach Abklingen der akuten Beschwerden:
Erwachsene1 Kapsel1-mal täglichzu der Mahlzeit
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich länger andauernde und unklare Beschwerden im Magen-Darm-Bereich oder Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfall.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Die Schleimhäute des Menschen sind in gesundem Zustand mit verschiedenen Bakterien- und Pilzarten besiedelt. Milchsäurebakterien, dazu gehört auch der Lactobacillus und Bifidobakterien, zählen zu den wichtigsten Bewohnern des Dünndarmbereichs. Indem sie Milchsäure bilden, entsteht ein leicht saures Milieu im Darm, das die Ausbreitung unerwünschter Krankheitserreger behindert. Zudem stimulieren sie das Immunsystem. Milchsäurebakterien finden bei Infektionen der Schleimhäute, vor allem im Darmbereich Einsatz, z.B. bei Durchfall oder Darmträgheit.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
25 mg Lactobacillus gasseri-Kulturlyophilisat
25 mg Bifidobacterium longum-Kulturlyophilisat
+ Rest-Kulturmedium
+ H-Vollmilch
+ Protein-Hydrolysat
+ Natriumhydroxid
+ Natriumcarbonat
+ Calciumcarbonat
+ Ascorbinsäure
+ Lactose-1-Wasser
+ Saccharose
+ Gelatine
+ Lactose
+ Siliciumdioxid, gefällt
+ Natriumdodecylsulfat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Akute Durchfälle mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen
- Abwehrschwäche, z. B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

LIVOCAB direkt Augentropfen
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LIVOCAB direkt Augentropfen

  • Schnelle Allergie-Symptomlinderung
  • Leicht anwendbar
  • Lokale Wirkung, weniger Nebenwirkungen
von Kenvue Germany GmbH (OTC)
PZN 00676714 | Gr. 4 ml | Augentropfen
11,05 € 3
AVP² 14,99 €
2.762,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten

  • Schmerzlindern
  • Entzündungshemmend
  • Fieberreduzierend
von Zentiva Pharma GmbH
PZN 17445321 | Gr. 50 St | Filmtabletten
3,40 € 3
AVP² 4,97 €
0,07 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Schutz vor Austrocknung
```
von Bayer Vital GmbH
PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
5,95 € 3
AVP² 8,48 €
595,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augentropfen
-12% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Verträglich mit Kontaktlinsen
von Bayer Vital GmbH
PZN 15410063 | Gr. 2X10 ml
22,25 € 3
UVP¹ 25,39 €
1.112,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NASIC Nasenspray
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

NASIC Nasenspray

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Wirkt abschwellend und befeuchtend
  • Enthält pflegendes Dexpanthenol
von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 00705309 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
4,95 € 3
AVP² 7,25 €
495,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€