















































Dr.Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten 60 St
- Lindert Wechseljahresbeschwerden effektiv
- Natürlicher Wirkstoff, gut verträglich
- Hormonfreie Alternative zu HRT
Hersteller: | Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH |
PZN: | 10921221 |
EAN: | 4150109212210 |
Menge: | 60 St |
AVP² | 19,90 € |
Grundpreis: | 0,25 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Behandlung von Wechseljahresbeschwerden mit DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten
1. Informationen über DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten
Die DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt wird. Es handelt sich um Filmtabletten, die oral eingenommen werden und eine definierte Menge des Wirkstoffs enthalten. Die Traubensilberkerze, auch bekannt als Cimicifuga racemosa, ist eine Pflanzenart, die traditionell in der Behandlung von menopausalen Symptomen verwendet wird. Die Tabletten sind so konzipiert, dass sie eine gleichbleibende Dosierung des Extrakts liefern, um eine konsistente therapeutische Wirkung zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung der DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten liegt in der Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Dazu zählen typische Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, nervöse Unruhe und depressive Verstimmungen. Diese Symptome sind auf die hormonellen Umstellungen im Körper während der Menopause zurückzuführen. Das Arzneimittel zielt darauf ab, diese Beschwerden zu mildern und somit die Lebensqualität der betroffenen Frauen zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Filmtablette von DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg enthält 6,5 mg des Wirkstoffs, welcher ein Trockenextrakt aus den Wurzeln der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist. Der Extrakt wird in einem definierten Verhältnis hergestellt, was bedeutet, dass die Konzentration der bioaktiven Substanzen standardisiert ist. Die genaue Wirkweise der Traubensilberkerze ist nicht vollständig geklärt, jedoch wird angenommen, dass die enthaltenen Phytoöstrogene eine östrogenähnliche Wirkung entfalten können, die zur Linderung der menopausalen Symptome beiträgt. Die Tabletten enthalten zudem Hilfsstoffe, die für die Formgebung und Stabilität des Präparats sorgen.
4. Anwendung
Die DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten werden in der Regel einmal täglich eingenommen. Die Einnahme sollte kontinuierlich und möglichst zur gleichen Tageszeit erfolgen, um eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Körper zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Die Dauer der Anwendung kann individuell variieren und sollte sich nach der Intensität und dem Verlauf der Beschwerden richten. Eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker ist bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ratsam.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere bei Vorliegen von Lebererkrankungen, da es Hinweise auf mögliche Leberschädigungen durch Traubensilberkerzen-Präparate gibt. Die Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen. Zudem sollten Patientinnen mit hormonabhängigen Tumoren oder einer Vorgeschichte solcher Erkrankungen das Präparat nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung einnehmen. Bei auftretenden Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, allergischen Reaktionen oder Leberfunktionsstörungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann die Wirkung der Traubensilberkerze beeinflussen, daher ist auch hier eine Absprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.
PZN | 10921221 |
EAN | 4150109212210 |
Anbieter | Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (4,5-8,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze gewonnen wird. Sie werden zur Linderung von Beschwerden, die während der Menopause auftreten, wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen, eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten eingenommen werden?
Die Tabletten sollten gemäß der Anweisung auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel wird eine Tablette täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Hautreaktionen oder Kopfschmerzen sein. Es ist wichtig, bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren und die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen zu lesen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten mit anderen Medikamenten interagieren?
Es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme von Hormonpräparaten oder anderen Medikamenten sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von DR.BÖHM Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten sollte individuell mit einem Arzt abgesprochen werden. Es ist nicht für eine dauerhafte Einnahme vorgesehen, und die Behandlungsdauer sollte in der Regel einige Wochen nicht überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Traubensilberkerze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: aufrechte, mehrjährige Staude mit dickem, dicht bewurzeltem Wurzelstock und großen, zwei- bis dreifach gefiederten Blättern; die weißlichen Blüten sind traubenförmig angeordnet
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpenglykoside (Cimicifugosid, Actein, Cimiracemoside A, C und F)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt aus den unterirdische Bestandteilen (Wurzelstock)
Extrakte von Traubensilberkerze-Wurzelstock beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Estrogenabhängiger Tumor, auch in der Vorgeschichte
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Gewichtszunahme
- Leberschäden, bei der Anwendung von Traubensilberkerzen (Cimicifuga)-haltigen Arzneimitteln
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.