















































EMSER Pastillen Halstabletten m.Ingwer zuckerfrei
- Lindert Halsschmerzen effektiv
- Ingwerwirkstoffe, natürlich entzündungshemmend
- Zuckerfrei, schont die Zähne
Hersteller: | Uriach Germany GmbH |
PZN: | 14145736 |
EAN: | 04260048433253 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 6,40 € |
Grundpreis: | 0,15 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Linderung von Halsschmerzen mit EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei
1. Informationen über EMSER Pastillen Halstabletten m.Ingwer zuckerfrei
Die EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Linderung von Beschwerden im Hals- und Rachenraum entwickelt wurde. Diese Pastillen sind zuckerfrei und somit auch für Patienten mit Diabetes oder für diejenigen geeignet, die ihren Zuckerkonsum einschränken möchten. Die Kombination aus EMSER Salz und Ingwerextrakt bietet eine natürliche und wohltuende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
2. Einsatzgebiete
Die EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer werden zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittleren Halsschmerzen sowie bei Reizungen im Rachenraum eingesetzt. Sie können auch unterstützend wirken, um die Schleimhäute feucht zu halten und dadurch das Wohlbefinden bei trockenem Mund und Rachen zu verbessern. Des Weiteren werden sie zur Stimmpflege und zur Linderung von Beschwerden bei Heiserkeit verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe der EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei sind:
- EMSER Salz: Eine spezifische Menge EMSER Salz ist in jeder Pastille enthalten, wobei die genaue Menge nicht angegeben ist. EMSER Salz ist bekannt für seine schleimlösende und reizmildernde Wirkung auf die Schleimhäute des Halses und des Rachens.
- Ingwerextrakt: Ingwer ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt. In den Pastillen trägt er zur Linderung von Reizungen bei und kann bei Übelkeit beruhigend wirken.
Die zuckerfreie Basis der Pastillen wird durch Süßungsmittel wie Sorbit oder ähnliche Substanzen erreicht, die Karies vorbeugen und für Diabetiker geeignet sind.
4. Anwendung
Die Anwendung der EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei ist denkbar einfach. Bei Bedarf kann alle zwei bis drei Stunden eine Pastille langsam im Mund zergehen gelassen werden. Die Pastillen sollten nicht gekaut oder im Ganzen geschluckt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Dosierung kann je nach Intensität der Beschwerden angepasst werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor die EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei angewendet werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Die Pastillen sind für Kinder unter sechs Jahren nicht geeignet. Zudem sollten Personen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe von der Anwendung absehen. Die Pastillen sollten trocken und nicht über Raumtemperatur gelagert werden.
PZN | 14145736 |
EAN | 04260048433253 |
Anbieter | Uriach Germany GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Lutschtabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei und wofür werden sie angewendet?
EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei sind Lutschtabletten, die zur Linderung von Halsschmerzen und zur Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt werden. Sie enthalten natürliche Mineralien aus der Emser Sole und sind mit Ingwerextrakt angereichert, was zusätzlich eine wohltuende Wirkung haben kann. Da sie zuckerfrei sind, sind sie auch für Diabetiker geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf ich EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei am Tag einnehmen?
Die empfohlene Dosierung für EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei ist in der Regel bis zu 6 Mal täglich eine Pastille langsam im Mund zergehen zu lassen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei Nebenwirkungen verursachen?
EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei werden in der Regel gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Dazu gehören mögliche allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei für Kinder geeignet?
EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei können auch von Kindern eingenommen werden, jedoch sollte dies erst ab einem bestimmten Alter erfolgen. Die genauen Altersangaben und Dosierungshinweise für Kinder finden Sie in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, diese Hinweise zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln immer mit einem Arzt abgesprochen werden. EMSER Pastillen Halstabletten mit Ingwer zuckerfrei enthalten natürliche Inhaltsstoffe, dennoch ist eine Rücksprache mit dem Arzt empfehlenswert, um jegliches Risiko für das Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.