Abbildung ähnlich

Gurgellösung-ratiopharm 200 ml 200 ml

  • Reduziert Keimbelastung im Rachen
  • Unterstützt bei Halsschmerzen
  • Erfrischt Mundraum
Hersteller: ratiopharm GmbH
PZN: 04829758
Menge: 200 ml
AVP² 8,50 €
Grundpreis: 30,00 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
8,50 €

Packungsgröße

200 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Gurgellösung-ratiopharm: Effektive Behandlung bei Halsbeschwerden und Mundinfektionen

1. Informationen über GURGELLÖSUNG-ratiopharm

Die Gurgellösung-ratiopharm ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt wird. Es handelt sich um eine antiseptische Lösung, die zur lokalen Anwendung bestimmt ist. Die Lösung wird zum Gurgeln oder Spülen des Mundraumes verwendet und ist darauf ausgelegt, Krankheitserreger zu bekämpfen, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

2. Einsatzgebiete

Die Gurgellösung-ratiopharm wird vor allem bei akuten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet. Dazu gehören Erkrankungen wie Pharyngitis (Rachenentzündung), Tonsillitis (Mandelentzündung), Stomatitis (Mundschleimhautentzündung) sowie bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Sie kann auch unterstützend bei der Behandlung von Halsschmerzen, die durch Erkältungskrankheiten verursacht werden, eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Gurgellösung-ratiopharm enthält in der Regel einen oder mehrere Wirkstoffe, die antiseptisch wirken. Ein häufig eingesetzter Wirkstoff ist beispielsweise Povidon-Iod, das in einer Konzentration von 7,5 bis 10 Prozent enthalten sein kann. Povidon-Iod hat eine breite antimikrobielle Wirkung und ist gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilzen effektiv. Es wirkt durch die Freisetzung von Iod, das die Proteine der Krankheitserreger denaturiert und somit deren Vermehrung und Ausbreitung hemmt.

4. Anwendung

Die Anwendung der Gurgellösung-ratiopharm ist einfach und kann von den Betroffenen selbst durchgeführt werden. Die Lösung wird in der Regel unverdünnt verwendet. Man gurgelt oder spült mit einer ausreichenden Menge der Lösung den Mund- und Rachenraum für etwa 30 Sekunden und spuckt sie anschließend aus. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Schwere der Symptome und nach Anweisung des Beipackzettels oder des Arztes.

5. Wichtige Hinweise

Bevor man die Gurgellösung-ratiopharm verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber den enthaltenen Wirkstoffen besteht. Die Lösung ist nicht zum Einnehmen gedacht und sollte daher nicht verschluckt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zudem ist darauf zu achten, dass die Lösung nicht mit den Augen oder offenen Wunden in Kontakt kommt. Bei der Verwendung von Produkten mit Povidon-Iod sollte beachtet werden, dass diese bei längerer Anwendung die Schilddrüsenfunktion beeinflussen können.

Details
PZN04829758
Anbieterratiopharm GmbH
Packungsgröße200 ml
DarreichungsformLösung
ProduktnameGurgellösung-ratiopharm
Monopräparatja
WirksubstanzDequalinium chlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Gurgellösung-ratiopharm und wofür wird sie verwendet?

Gurgellösung-ratiopharm ist eine antiseptische Lösung zur Anwendung im Mund- und Rachenraum. Sie wird verwendet, um Entzündungen im Mund- und Rachenbereich zu behandeln und kann bei Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen oder nach zahnärztlichen Eingriffen angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Gurgellösung-ratiopharm richtig angewendet?

Die Gurgellösung sollte unverdünnt verwendet werden. Gurgeln Sie mit der Lösung für etwa 30 Sekunden und spucken Sie sie anschließend aus. Die Anwendung kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in Gurgellösung-ratiopharm enthalten?

Gurgellösung-ratiopharm enthält als Wirkstoffe antiseptische Komponenten wie zum Beispiel Hexetidin. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Inhaltsstoffe finden Sie auf der Packungsbeilage oder dem Etikett des Produkts.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Gurgellösung-ratiopharm Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Gurgellösung-ratiopharm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Geschmacksveränderungen oder lokale Reizungen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Produkt abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Gurgellösung-ratiopharm angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Gurgellösung-ratiopharm sollte sich nach den Anweisungen des Arztes oder den Angaben in der Packungsbeilage richten. Eine langfristige Anwendung ohne ärztlichen Rat wird nicht empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Gurgeln Sie mit dem Arzneimittel.
Oder: Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Mundhöhle.
Lassen Sie das Arzneimittel 15-30 Sekunden einwirken. Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist. Die Anwendungsdauer sollte auch nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage betragen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene15 ml (1 Esslöffel)2-mal täglichmorgens und abends, nach der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber auftreten.
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie:
   - Rachenentzündung (Pharyngitis)
   - Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wird zur Behandlung von Entzündungen in Mund und Rachen, und an der Vaginalschleimhaut eingesetzt. Die Substanz lagert sich in die Zellwand der Mikroorganismen ein und verändert deren Durchlässigkeit. Die Erreger, zu denen Bakterien und Pilze gehören, sterben dadurch mit der Zeit ab.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
0,1 mg Dequalinium chlorid
0,087 mg Dequalinium-Kation
+ Propylenglycol
+ Pfefferminz-Aroma
+ Pfefferminzöl
+ Zimtaldehyd
+ Patentblau V
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Poloxamer 188
+ Natrium N-lauroylsarcosinat
+ Natrium cyclamat
+ Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, wie bei:
- Asthma bronchiale

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Schleimhautreizung
- Juckreiz
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlindern
  • Fiebersenkend
  • Gut verträglich
von ratiopharm GmbH
PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol-ratiopharm 1.000 mg Zäpfchen 10 St 10 St
-32% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Paracetamol-ratiopharm 1.000 mg Zäpfchen 10 St 10 St

  • Schmerzlinderung ohne Magenbelastung
  • Schnelle Wirkstofffreisetzung
  • Praktisch bei Schluckbeschwerden
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 03953611 | Gr. 10 St | Zäpfchen
    3,80 € 3
    AVP² 5,59 €
    0,38 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    KAMILLOSAN Mund- und Rachenspray
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    KAMILLOSAN Mund- und Rachenspray

    • Entzündungshemmende Wirkung
    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Natürliche Inhaltsstoffe
    von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
    PZN 05973405 | Gr. 30 ml | Spray
    8,40 € 3
    AVP² 11,97 €
    280,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
    -25% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung im Hals
    • Antiseptische Wirkung gegen Bakterien
    • Lindert Schluckbeschwerden effektiv
    von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
    PZN 12700079 | Gr. 36 St | Lutschtabletten
    11,55 € 3
    AVP² 15,49 €
    0,32 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    WICK VapoRub Erkältungssalbe
    -26% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    WICK VapoRub Erkältungssalbe

    • Lindert Husten und Verstopfung
    • Erleichtert das Atmen
    • Wärmt und beruhigt
    ```
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 00358730 | Gr. 100 g | Salbe
    16,15 € 3
    UVP¹ 21,99 €
    161,50 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€