Schwarznessel

Heilpflanzen & Wildkräuter

Schwarznessel: Die natürliche Lösung für Stress, Schlafprobleme und Verdauungsbeschwerden

Die Schwarznessel (Ballota nigra), auch bekannt als Schwarze Taubnessel oder Ziest, ist eine traditionsreiche Heilpflanze, die aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Schon seit Jahrhunderten wird sie in der Volksmedizin zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden eingesetzt. In der heutigen Zeit erlebt die Schwarznessel eine Renaissance und wird vermehrt als pflanzliches Mittel in der Naturheilkunde und im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel verwendet. I

1. Ursprung und Eigenschaften der Schwarznessel

Die Schwarznessel gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Sie wächst bevorzugt auf sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist häufig an Wegrändern oder auf Brachflächen zu finden. Charakteristisch sind ihre herzförmigen, gezackten Blätter und die kleinen, violetten bis purpurfarbenen Blüten. Anders als ihr Name vermuten lässt, hat die Schwarznessel nichts mit der bekannten Brennnessel zu tun.

Die Pflanze enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, darunter:

  • Gerbstoffe
  • Flavonoide
  • Ätherische Öle
  • Diterpene
  • Bitterstoffe

Diese Inhaltsstoffe machen die Schwarznessel zu einem wahren Allrounder, wenn es um gesundheitliche Anwendungen geht.

2. Traditionelle Anwendung der Schwarznessel

In der traditionellen Heilkunst wurde die Schwarznessel vor allem zur Behandlung von nervlichen und seelischen Beschwerden eingesetzt. Sie war bekannt dafür, beruhigend zu wirken und half besonders bei Zuständen wie:

  • Angstzustände
  • Unruhezustände
  • Schlafstörungen
  • Nervosität

Darüber hinaus nutzte man die Pflanze bei Verdauungsproblemen, Erkältungen und Hauterkrankungen. Besonders in der Klostermedizin war sie eine geschätzte Pflanze, die zur Stärkung des Nervensystems eingesetzt wurde.

3. Die gesundheitlichen Vorteile der Schwarznessel

Heutzutage wird die Schwarznessel vor allem aufgrund ihrer beruhigenden und entkrampfenden Eigenschaften geschätzt. Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile der Pflanze zusammengefasst:

a) Beruhigende Wirkung auf das Nervensystem

Die Schwarznessel wirkt entspannend und beruhigend. Dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wie den Gerb- und Bitterstoffen wird das Nervensystem auf natürliche Weise unterstützt. Daher eignet sich die Schwarznessel besonders gut für Menschen, die unter Stress, innerer Unruhe oder Angstzuständen leiden. Bei leichten Schlafproblemen kann sie ebenfalls als mildes, pflanzliches Beruhigungsmittel verwendet werden.

b) Unterstützung bei Magen-Darm-Beschwerden

Die entkrampfenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Schwarznessel machen sie zu einem wirksamen Mittel bei Verdauungsbeschwerden. Sie fördert eine gesunde Verdauung und kann Krämpfe und Blähungen lindern. Besonders bei nervös bedingtem Reizmagen und Reizdarmsyndrom kann die Schwarznessel Linderung verschaffen.

c) Entzündungshemmende Eigenschaften

Aufgrund der enthaltenen Flavonoide und ätherischen Öle besitzt die Schwarznessel entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Dies macht sie zu einem wertvollen Helfer bei der Linderung von Entzündungen im Körper. Auch äußerlich kann die Schwarznessel bei Hautproblemen, wie Ekzemen oder kleinen Verletzungen, angewendet werden.

d) Hustenreizstillend und schleimlösend

Die Schwarznessel hat zudem eine leicht schleimlösende und reizlindernde Wirkung. Dadurch eignet sie sich zur Unterstützung bei Husten und Erkältungskrankheiten. Ihre Anwendung kann dabei helfen, den Hustenreiz zu lindern und das Abhusten von Schleim zu erleichtern.

4. Anwendung der Schwarznessel

Die Schwarznessel kann auf verschiedene Arten verwendet werden, je nachdem, welche Beschwerden behandelt werden sollen. Zu den gängigsten Darreichungsformen gehören:

a) Tee

Die Zubereitung eines Schwarznessel-Tees ist eine der ältesten und einfachsten Methoden der Anwendung. Dazu werden getrocknete Blätter und Blüten der Pflanze verwendet. Ein Schwarznessel-Tee kann sowohl zur Beruhigung als auch zur Unterstützung der Verdauung getrunken werden.

Zubereitung:

  • 1-2 Teelöffel getrocknete Schwarznessel-Blätter mit heißem Wasser übergießen.
  • 5-10 Minuten ziehen lassen.
  • Den Tee nach Belieben mit Honig süßen und in kleinen Schlucken trinken.

b) Tinktur

Eine Tinktur aus der Schwarznessel wird aus frischen oder getrockneten Pflanzenteilen und Alkohol hergestellt. Sie ist besonders hochkonzentriert und wird tropfenweise eingenommen. Eine Tinktur eignet sich gut für Menschen, die die beruhigende Wirkung der Pflanze nutzen möchten, ohne Tee zubereiten zu müssen.

Anwendung:

  • 20-30 Tropfen in einem Glas Wasser einnehmen, je nach Bedarf 1-3 Mal täglich.

c) Kapseln und Tabletten

Wer die Schwarznessel in einer genauen Dosierung zu sich nehmen möchte, kann auf Kapseln oder Tabletten zurückgreifen. Diese enthalten standardisierte Extrakte der Pflanze und eignen sich ideal für die tägliche Einnahme.

d) Äußerliche Anwendung

Bei Hauterkrankungen kann Schwarznessel-Tee oder eine Tinktur auch äußerlich angewendet werden. Dazu wird die betroffene Hautstelle mit einem in Tee oder Tinktur getränkten Tuch betupft. Die entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften der Pflanze können so ihre Wirkung direkt auf der Haut entfalten.

5. Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Die Schwarznessel gilt allgemein als gut verträglich. Nebenwirkungen sind selten und in der Regel mild, wie zum Beispiel Magenbeschwerden oder leichte Übelkeit bei sehr hoher Dosierung. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme jedoch Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da es bisher keine ausreichenden Studien zur Unbedenklichkeit während dieser Zeit gibt.

SCHWARZNESSEL Tropfen
-20% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SCHWARZNESSEL Tropfen

  • Unterstützt Verdauungsfunktion
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Reich an Antioxidantien
von Hecht-Pharma GmbH
50 ml
PZN 12495739
13,25 € 3
UVP¹ 16,70 €
265,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben

Die Schwarznessel ist eine vielseitige Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Ihre beruhigende, entzündungshemmende und entkrampfende Wirkung macht sie zu einem wertvollen Begleiter bei nervösen Beschwerden, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen. Ob als Tee, Tinktur oder in Kapselform – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer sanften, natürlichen Unterstützung für Ihr Wohlbefinden sind, könnte die Schwarznessel eine hervorragende Wahl sein.

Besuchen Sie jetzt den Onlineshop der pharmaphant Apotheke und entdecken Sie hochwertige Schwarznessel-Produkte für Ihre Gesundheit!

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken